Das rationale Screening von Erz ist eine zunehmend herausragende Möglichkeit, die Verwendung der Mine zu maximieren. Aus diesem Grund wird das Screening -Geräte immer wichtiger.
Die Bergbauindustrie verwendet in der Regel einen Ansatz „One Size Fits Away“ und bemüht sich, das gesamte Erz durch die Einzahlung durch einen Extraktionsprozess zu verarbeiten. Dieser Prozess ist für gewöhnliche oder typische Erze ausgelegt, was normalerweise bedeutet, dass das Erz während des Prozesses gemischt wird. Diese Art der Verarbeitung muss verbessert werden. Die Maximierung des Wertes des Erz -Screenings erfordert eine Änderung der Bergbaumethoden. Das Ziel sollte es sein, die natürlichen Variationen der Ablagerung zu nutzen, anstatt sie zu mischen.
Ermöglicht das Erz -Screening auf der Bergbaufläche (im Inneren oder in der Grube), dass sofortiges Erz und Abfall an das entsprechende Ziel (Abfallstapel oder Entsorgung) gerichtet werden. Die Machbarkeit dieses Ansatzes hängt von der Verfügbarkeit eines geeigneten Raums für das Screening -Gerät und den verwendeten Bergbaumethoden und den potenziellen Auswirkungen auf die Bergbauproduktivität ab.
Die Materialsqualität wird durch Screening erhöht, um zusätzliche Abfälle zu entfernen, die aufgrund eines weniger selektiven Bergbaus abgebaut werden. Darüber hinaus steigen die Wiederherstellungsraten von Flottation und Auslaugern typischerweise aufgrund höherer Erzklassen.
Vorabscreening ist mehr als nur ein Branchenbegriff. Wenn Sie so früh wie möglich nutzlose Materialien beseitigen, kann dies zu erheblichen Komfort führen, insbesondere bei den heutigen niedrigsten Bergbaubetrieb. Da der Energieverbrauch pro Tonne Produkt verringert ist, verringern Treibhausgasemissionen und Wasserverluste auch die Produktion von Tailings, und die Zunahme der Erznutzung erhöht die Mineneinnahmen.