Als entscheidender Ausrüstung im Mineralverarbeitungsprozess wirkt sich der Betriebsstatus der Flotationsmaschine direkt auf die Erzrate und die Konzentratqualität aus. Im langfristigen Betriebsprozess hat die Flotationsmaschine zwangsläufig verschiedene Fehler. Beherrschen der Diagnose- und Behandlungsmethoden gemeinsamer Flotationsmaschine Fehler können nicht nur einen stabilen Produktionsbetrieb gewährleisten, sondern auch die Lebensdauer der Geräte verlängern und die Wartungskosten senken.
Überhitzung oder Beschädigung
Fehlermanifestationen:
Die Lagertemperatur steigt, abnormale Geräusche tritt auf, und es treten sogar ein Jamming- und Lagerruptur auf.
Ursache Analyse:
Unzureichendes Schmieröl oder schlechte Ölqualität;
Versagen der Lagerdichtung führt zu Staub oder Wassereintritt;
Unsachgemäße Lagerinstallation oder unsachgemäße Einstellung der Lagerfreiheit;
Der langfristige Überlastungsbetrieb führt zu Ermüdung.
Behandlungsmethode:
Überprüfen Sie das Schmiersystem, um sicherzustellen, dass das Ölvolumen ausreicht und die Ölqualität den Anforderungen entspricht.
Ersetzen Sie regelmäßig das Fett und verwenden Sie hohe Temperatur und Hochlastfett.
Ersetzen Sie das beschädigte Lager und passen Sie die Genauigkeit der Installation an.
Stärken Sie die Dichtungsstruktur der Lagerposition, um zu verhindern, dass Wasser und Staub eindringen.
Schwerer Verschleiß des Laufrads oder Stators
Fehlermanifestationen:
Die Rührwirkung wird geschwächt, die Blasenverteilung ist ungleichmäßig und der Flotationseffekt wird verringert.
Ursache Analyse:
Langfristiger hoher Konzentrationsschlammbetrieb verursacht Laufradverschleiß;
Die Verwendung von nicht ärmen resistenten Materialien führt zu einer Schädigung der Statoroberfläche.
Trümmer treten in den Flotationstank ein und verursachen mechanische Schäden.
Behandlungsmethode:
Verwenden Sie Verschleißmaterialien (z. B. hohe Chromlegierungen oder Polyurethan), um Stecker und Statoren herzustellen.
Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß von Anspürern und Statoren und ersetzen Sie sie rechtzeitig.
Fügen Sie ein Vorbehandlungs-Screening-System hinzu, um zu verhindern, dass große Partikel oder Fremdkörper eintreten.
Unzureichendes Gasvolumen oder instabiler Luftstrom
Fehlermanifestation:
Die Menge der Blasen ist reduziert, die Schaumschicht ist ungleichmäßig, die Mineralien sind schwer zu haften oder der Schaum bricht schnell.
Ursache Analyse:
Luftpipeline -Blockade;
Abnormaler Betrieb von Luftkompressor oder Gebläse;
Der Gasverteiler (Sparger) wird durch Aufschlämmung oder Reagenzien blockiert;
Das regulierende Ventil schlägt aus, was dazu führt, dass die Luftstrom nicht in der Lage ist, den Luftstrom einzustellen.
Behandlungsmethode:
Reinigen Sie das Gassystem, um sicherzustellen, dass die Pipeline nicht optimiert ist.
Reparieren oder ersetzen Sie die Komponenten des Gebläse und des Luftdrucksystems;
Regelmäßig den Gasverteiler zerlegen und untersuchen und mit Hochdruckwasser oder Druckluft spülen;
Ersetzen Sie das fehlgeschlagene Regulierungsventil oder fügen Sie ein automatisches Steuergerät hinzu.
Die Schaumschicht ist instabil oder Überlauf ist abnormal
Fehlermanifestation:
Die Schaumschicht ist zu dick, zu dünn oder intermittierend, und der Schaumstoffüberlauf ändert sich häufig.
Ursache Analyse:
Ungleichmäßige Reagenzierung oder unsachgemäße Dosierungskontrolle;
Rührgeschwindigkeit ist zu schnell oder zu langsam;
Die Aufschlämmungskonzentration schwankt stark;
Der Installationswinkel des Schaumschabers ist nicht geeignet.
Behandlungsmethode:
Verwenden Sie das automatische Reagenzus -Addition -System, um die Zusatzgenauigkeit zu verbessern.
Stellen Sie die Rührgeschwindigkeit ein, um einen angemessenen Turbulenzzustand aufrechtzuerhalten.
Stabilisieren Sie die Gräuel -Konzentration durch Verdicker oder Erzfütterung und Aufschlämmungssystem;
Stellen Sie den Schaberwinkel ein, um den Schabloneneffekt zu optimieren.
Der Motor ist abnormal oder kann nicht beginnen
Fehlermanifestation:
Der Motor kann nicht starten, Ausflüge während des Betriebs oder eine schwerwiegende Schwingung treten auf.
Ursache Analyse:
Motorische Überlastung oder Isolationalterung;
Instabile Stromversorgungsspannung;
Die Kopplung von Fehlausrichtungen verursacht teilweise Belastung;
Schlechter Leitungskontakt- oder Steuerungssystemausfall.
Behandlungsmethode:
Überprüfen und ersetzen Sie das Motorisolierungssystem, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Installieren Sie einen Spannungsstabilisator, um sicherzustellen, dass die Spannungsschwankung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Passen Sie die Zentriergenauigkeit der Kopplung an, um die mechanische Spannung zu verringern.
Ersetzen Sie die Kontrollkastenkomponenten und reinigen Sie die Schaltkontakte.
Der Schaberschaber läuft nicht reibungslos
Fehlermanifestation:
Der Schaberschaber steckt fest, der Betrieb ist versetzt und der Schaum bleibt im Tank.
Ursache Analyse:
Die mechanischen Getriebeteile sind schlecht verrostet oder schlecht geschmiert;
Die Schaberführerschienen werden ernsthaft getragen;
Das Motorsteuerungssystem schlägt fehl oder der Grenzschalter fällt aus.
Behandlungsmethode:
Reinigen Sie die Schmierenteile und fügen Sie Fett hinzu;
Ersetzen Sie die abgenutzten Führungsschienen oder Riemenscheiben.
Überprüfen Sie die elektrische Steuerschaltung und korrigieren Sie den kratzerlaufenden Spur.
Installieren Sie ein automatisches Abzugskorrektursystem, um die Stabilität zu verbessern.
Die Aufschlämmung im Flotationstank ist aufgewühlt oder kurzüberschreitet
Fehlermanifestation:
Der Aufschlämmungsspiegel ist instabil, die Mineralien können nicht effektiv geschichtet und sortiert werden, und der Flotationsindex schwankt.
Ursache Analyse:
Übermäßige oder diskontinuierliche Fütterung von Erz;
Irrationales Design des Flotationstanks und einer ungeordneten Tankkörperpartitionierung;
Die Blasen sind zu groß und stören das Aufschlämmungsfeld.
Behandlungsmethode:
Passen Sie das Fütterungssystem an, um die Vorschubdurchflussrate zu stabilisieren.
Optimieren Sie das Design des Flotationstanks, fügen Sie Leitbleche oder Aufschlämmungsgeräte hinzu.
Stellen Sie die Gasflussrate und den Reagenzentyp fein ein, um einheitliche und feine Blasen zu erzeugen.