Fütterungsausrüstung spielt eine entscheidende Rolle als Tor im Bergbaumaterialhandling. Seine Auswahl ist nicht willkürlich; Es muss genau mit den physikalischen Eigenschaften des Erzes verarbeitet werden, um eine reibungslose, effiziente und wirtschaftliche Produktionslinie zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Auswahl der Geräte kann im besten Fall die Produktionskapazität beeinflussen und im schlimmsten Fall zu häufigen Ausfallzeiten, Ausrüstungsschäden und sogar Sicherheitsrisiken führen.
Die Korrelation zwischen der Erzpartikelgröße und dem Feedertyp
Erzpartikelgröße ist der Hauptfaktor bei der Bestimmung der Art der Ernährungsgeräte. Das Design und die Struktur jedes Feeders bestimmen den maximalen Partikelgrößenbereich, den es verarbeiten kann.
Vibrationsfutterhäuschen: Diese Arten von Geräten eignen sich im Allgemeinen für die Verarbeitung kleiner, gleichmäßiger Materialien wie zerkleinertes mittleres und feines Erz. Ihr primäres Betriebsprinzip besteht darin, die von einem vibrierende Motor erzeugte Anregungskraft zu verwenden, um das Material zu veranlassen, in den Trog zu gleiten oder nach vorne zu werfen. Aufgrund ihrer einfachen Struktur ist ihre Fähigkeit zum Umgang mit sperrigen Materialien begrenzt, so dass sie für vorkoarsen Quetschprozesse mit großen Mengen sperriger Erze nicht geeignet sind.
Apron Feeder: Auch als schwere Schürze-Feeder sind sie ideal, um große und schwere Erze zu behandeln. Es besteht aus einer Reihe von miteinander verbundenen, hochrangigen Stahlplatten, die einen beweglichen "Förderband" bilden. Dieses Design bietet eine außergewöhnliche tragende Kapazität und ermöglicht den stabilen und kontinuierlichen Transport von großem Erz vom Boden des Silo zum primären Brecher. Plattenfutterhäuschen sind für Erze mit großen und ungleichmäßigen Futtergrößen besonders vorteilhaft.
Trog-Feeder: Dieses relativ einfache Fütterungsgerät wird normalerweise zur Verarbeitung mittelgroßer, frei fließender Materialien verwendet. Es drückt Material durch einen Hubkolbenmolroge heraus. Seine Handhabungskapazität ist größer als die von Vibrationsfutterlägern, aber niedriger als die von Plattenfutterleitern.
Hubkolbenfeuere: Ähnlich wie bei Feeder-Feeder verwenden sie die Hilfsbewegung und werden hauptsächlich zur Verarbeitung kleiner bis mittelgroßer Materialien verwendet. Während sie kompakt sind, bieten sie möglicherweise nicht die gleiche Gleichmäßigkeit wie Vibrationsfutterhäuschen.
Erzfeuchtigkeit und Viskosität: Schlüsselüberlegungen zur Verhinderung von Blockaden
Erzfeuchtigkeit und Viskosität sind wichtige Faktoren, die die Stabilität des Feederbetriebs beeinflussen, insbesondere während der Regenzeit oder bei der Verarbeitung feuchter Erze. Erze mit hohem Feuchtigkeitsgehalt oder hoher Viskosität sind anfällig für die Bildung von "Bögen" oder zum Zusammenkleben in der Futtermitteltrog, was zu materieller Blockade führt.
Bei hochklebrigen Erzen sind herkömmliche Schwingungsfutterhäuschern anfällig für Versagen, da sich Material an den Tiefwänden hält. Hier kommen Schürze -Feeder ins Spiel. Ihre glatte Stahlplattenoberfläche und ihre kontinuierliche Bewegung verhindern das Kleben von Material und verhindern effektiv, was die materielle Blockierung verhindern. Darüber hinaus können einige Schürzefutterhäuse mit Reinigungsgeräten ausgestattet werden, um einen weiteren reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten.
Für Erze mit hohem Feuchtigkeitsgehalt in Betracht, die Fütterungsgeräte mit einem abgewinkelten Feeder oder die Installation von Heiz- oder Vibrationsgeräten am unteren Rand des Feeders, um die Feuchtigkeitsobstruktion auf den Materialfluss zu verringern. Bei der Gestaltung eines Fütterungssystems kann die Optimierung der Silo-Auslassstruktur und die Einbeziehung von Geräten wie hochfrequente Vibrationsbildschirmen auch die Fütterungsherausforderungen nasser, klebriger Materialien effektiv bewältigen.
Erzabrasivität: Berücksichtigung von Verschleiß resistenten Materialien und Wartungskosten
Erzabrasivität oder der durch das Erz auf der Geräteoberfläche verursachte Verschleiß beeinflusst direkt die Betriebs- und Wartungskosten des Feeders. Hochschreibere Erze wie Granit und Basalt können zu schwerwiegenden Verschleiß an Feederkomponenten wie Linern und Tiefern führen.
Die Trog-Liner und Siebstäbe von Vibrationsfutterleuten bestehen typischerweise aus hochmanganischen Stahl- oder Verschleiß-resistenten Legierungsstahl. Achten Sie bei der Auswahl dieser gefährdeten Teile besondere Aufmerksamkeit auf Material und Dicke, um sicherzustellen, dass sie einen angemessenen Verschleißfestigkeit bieten. Einige High-End-Vibrationsfuttermittel verfügen außerdem über modulare Liner mit schnellem Design, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Wartungskosten zu senken.
Die Ketten und Antriebsscheiben von Schürzespeisern sind die Hauptkomponenten für die Verschleiß. Sie werden in der Regel aus speziellen Legierungsstählen gegossen, um eine hohe Festigkeits- und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus erfordern die Lückenkonstruktion und -versiegelung zwischen den Ketten besondere Aufmerksamkeit, um zu verhindern, dass feine Partikel in die Antriebskomponenten eintreten und den Verschleiß steigern.
Die Trog -Liner aus Tief- und Hubkolbenfutterlägern sind ebenfalls erheblich abgenutzt. Bei der Auswahl eines Vibrationsfutters klären Sie die Abrasivität des Erzes mit dem Lieferanten und fordern Sie detaillierte Spezifikationen zu den Verschleißmaterialien an, um Ersatzteilemanagement und Kostenbudgetierung zu erleichtern.